Zeitzeuge von 1846

adminInfo

Dieses 1846 erbaute Bauernhaus und inzwischen schützenswerte Bauernhaus wurde unter Begleitung der Denkmalpflege saniert. Wahrlich ein aufbereitetes Schmuckstück in Seewil!

Eintrag im Bauinventar der Gemeinde Rapperswil (PDF)

vor der Sanierung

Stattlicher, mit Ründi geschmückter Riegbau, dessen Hauptgeschosse verrandet sind. Das Erdgeschoss zum Teil in Bohlenständerkonstruktion mit Schwellenschloss (älter). An den Längsseiten Peristyle mit Holzsäulen, darüber geschlossene Obergeschoss-Lauben, die westlichen mit Aussentreppe. Die breite Ründiseite ist von strenger Achsensymmetrie mit betonter Mittelachse (Eingang, Wappen).

Öffnungen mit charakteristischen Einfassungen, originale Türen, elegante Büge. Verschiedene Farbreste an Säulen, Bügen, Filetstriche am Dachgeschoss. Ökonomietrakt mit Hocheinfahrt über Brückstock. Umlaufende Terrasse (Sandstein, Kopfsteinpflästerung) mit Kellerabgang und angrenzendem Bauerngarten.

Ein Zeit- und regionaltypischer Bau mit intaktem Erscheinungsbild. Wichtiger Eckpfeiler des Ortskerns, markantes Objekt am nordöstlichen Dorfeingang.