Wir sind eingetaucht in das Wasserreservoir Färnstu in Burgdorf und haben den beiden frisch sanierten Kammern Schriftzüge verpasst.
Weitere Infos zu Färnstu gibt es hier.
31. August 2019
Wir sind eingetaucht in das Wasserreservoir Färnstu in Burgdorf und haben den beiden frisch sanierten Kammern Schriftzüge verpasst.
Weitere Infos zu Färnstu gibt es hier.
26. August 2019
Die Senior-Chefs Beat und Therese Lehmann helfen mit, die Stockhütte zu renovieren. Das Gruppenhaus liegt im Gurnigelgebiet auf 1264 m ü.M. und entlöhnt Wandervögel mit einer einmaligen Aussicht.
Die Hütte lässt sich auch mieten
Foto Stockhütte: Marc Riesen
5. August 2019
Wir begrüssen unsere neue lernende Malerin EFZ, Riccarda Glanzmann, herzlich im Team Lehmann + Co und wünschen ihr für die 3-jährige Ausbildung alles Gute!
Offene Stellen und Lehrstellen finden sich hier.
30. Juli 2019
Das restaurierte Wirtshausschild hängt wieder an seinem angestammten Platz am Bären Alchenflüh, montiert von zwei Generationen Lehmann + Co. Wir danken dem Geschäftsführer des Gasthauses, Erdal Yontar, für die Zusammenarbeit und freuen uns ab dem Anblick.
29. Juli 2019
Der Gasthof Bären in Alchenflüh entstand im 18. Jahrhundert als Rastplatz für Kutscher und ihre Pferde, die mit Fracht von Bern in Richtung Murgenthal unterwegs waren. Das rot-goldene Wirtshausschild mit dem Bären hat den Reisenden den Ort signalisiert, an dem eine Stärkung vor der Weiterreise möglich war. Beim Schild handelt es sich dabei nicht um ein Original, sondern um eine Nachbildung aus den Jahren zwischen 1960 – 1970.
In Zusammenarbeit mit dem Restaurator Urs Zumbrunn hat Michael Lehmann das geschichtsträchtige Wirtshausschild vom Bären Alchenflüh denkmalpflegegerecht restauriert – und damit den Titel des eidg. dipl. Handwerker in der Denkmalpflege (HID) erlangt.